Die Oberfläche des Steines nutzt sich nach einiger Zeit ab, bekommt viele winzige Kratzer und wird stumpf, ähnlich wie bei dem Lack Ihres Autos.
Wir können diesen Zustand dank viel Know-how mit relativ wenig Aufwand, ohne schwere Maschinen, ohne Wachs, mit sanftem Schleifen beheben.
Unser Unternehmen wurde im Jahre 2000 gegründet und basiert auf dem Wissen und den Erfahrungen aus über 20 Jahren Marmorsanierung. Dieses Know-how schätzen auch viele unserer Stammkunden, sowohl aus dem privaten wie auch aus dem gewerblichen Bereich, die immer wieder auf uns zurückgreifen und uns weiterempfehlen.
Seit der Gründung unserer Firma haben wir unser Sanierungssystem ständig weiter verbessert. So haben wir 2007 z. B. unser Reinigungs- und Kristallisationssystem radikal umgestellt. Wir arbeiten nicht mehr mit Stahlwolle.
Marmor und Terrazzo sind kalkhaltige Steine, welche nicht nur weich sind, sondern auch säure- und streusalzempfindlich. So entstehen z. B. durch WC-Reiniger Verätzungen auf der Steinoberfläche, welche später zu dunklen Flecken werden. Wird der Boden nicht rechtzeitig geschliffen, kann der komplette Stein durch das Streusalz zerstört werden. Dann muss der Stein ausgetauscht werden. Wir arbeiten hier mit Steinmetzen aus der Region zusammen.
Unser Pflegetipp: Pflegemittel, welche Säure oder Wachse beinhalten (oft als Glanzmacher oder glänzt von allein), sowie Beschichtungen sind absolut ungeeignet!
Sehr oft müssen wir neben den natürlichen Abnutzungserscheinungen eine falsche Pflege der Steine feststellen. Oft werden hierbei wachshaltige Pflegeprodukte verwendet. Sie hinterlassen auf dem Stein eine weiche Schicht, welche den Schmutz in sich aufnimmt. Sehr gut an den dunklen Rändern zu erkennen. Zudem machen wachshaltige Produkte den Stein glatt. Diesen Schmutz können Sie an den Bildern unten sehr gut erkennen.
Wir schleifen den Marmor, je nach Zustand und Material, in bis zu vier verschiedenen Schleifgängen mit unseren Hightech-Schleiffilzen, nass und ohne Staub. Vorteile gegenüber dem sogenannten "Einschleifen" des Bodens mit einer über 300 kg schweren Maschine:
Wir tragen vom Marmor wesentlich weniger Material ab. Somit bleiben die Fugen tiefer als die Platten. Wenn Sie den Boden "Einschleifen "lassen, werden meist auch die Fugen zerstört. Entweder entsteht ein Haarriss zwischen Fuge und Platte, welcher später durch Schmutz schwarz wird, oder das Fugenmaterial verschwindet ganz und es ist stattdessen grauer Fliesenkleber zu sehen.
Bei Travertin, welcher vom Werk her ein mit Kunstharz geschlossener Stein ist, wird dieses Kunstharz beim Einschleifen komplett herausgeschliffen. Auch wenn man vor Ort versucht dies wieder aufwendigst und kostenintensiv zu schließen, bleiben letztlich mehr Löcher offen als vor dem Schleifen. So haben Sie nach einiger Zeit die schwarzen Punkte nicht nur da, wo sie immer langlaufen, sondern bis an die Sockelleiste.
Mit unserem sanften Schleifen öffnen wir den Marmor nicht! Überstände, Höhendifferenzen zwischen den Platten, stören uns nicht, da sich die weichen Filze anpassen können. So können wir auch dünne Marmorplatten mit 0,5 cm Schleifen, ohne diese zu zerstören.
Aber der aller wichtigste Vorteil der sanften Sanierung ist der Preis, der mindestens 50 % günstiger ist. Abnutzung und Schäden bekommen Sie auch in einen "eingeschliffenen Boden" wieder. Warum also mehr Geld ausgeben, als notwendig?
Zum Kristallisieren benötigen wir keine Stahlwolle mehr, die immer wieder zu Rostflecken führte, wenn sie auf noch feuchten Böden eingesetzt wurde. Auch entstand früher beim Einarbeiten des Kristallisationsmittels feiner Staub.
Wir beziehen unser Highend-Produkt direkt aus der Schweiz. Unser Kristallisationsmittel wird nass verarbeitet, ohne Staub. Es verfestigt die Oberfläche durch die Bildung von künstlichen Kristallen, welche sich an denen des Marmors anlegen. Dadurch erhalten Sie eine widerstandsfähige und pflegeleichte Oberfläche. Ein Reinigen mit Wasser genügt. Die Kristallisation ist keine Imprägnierung und keine Beschichtung. Was glänzt, ist der Stein und kein Wachs.
Wir reinigen alle Steinarten, wie Marmor, Granit, Terrazzo, Betonsteine und Cotto (Terrakottafliesen). Wir bearbeiten Ihre Böden, Treppen, Terrassen und Wandflächen im Außenbereich.
Wir reinigen, kristallisieren und schleifen sanft alle Natur- und Kunststeine wie: Marmor, Terrazzo und Cotto (Terrakottafliesen). Wir bearbeiten alle Ihre Böden, Treppen, Tische, Waschtische, Fensterbänke und Wänden im Innenbereich.
Mobil: +49-1718851497
Telefon: +49-08133-9174484
Fax:+49-08133-9174484